Sieg gegen den Meister als Motivationsschub
16. April 2025

Sieg gegen den Meister als Motivationsschub
Die TSG Lützelsachsen spielt in der Relegation um den Aufstieg
Nachdem die TSG Lützelsachsen vor Wochenfrist durch die sensationelle Niederlage beim sieglosen Absteiger Ladenburg III die letzte Chance auf die Meisterschaft verspielt hatte, empfing man zum bedeutungslos gewordenen Saisonfinale den frisch gebackenen Meister Ladenburg II. Die sichtlich motivierten Gäste kamen in Top-Aufstellung und legten einen Traumstart hin, da alle drei Doppel an die Römerstädter gingen.
Die ohne ihre Nummer zwei Jonathan Hellinger angetretene TSG kämpfte sich in Laufe des Spiels zurück. Peter Beck, der nach der Saison den Schläger an den Nagel hängt, besorgte den erstmaligen Ausgleich zum 7:7. Der überragende Jakob Stadler besorgte daraufhin die Führung, welche das Schlussdoppel Gallenstein/lbba zum 9:7-Heimsieg veredelte. Desweiteren punkteten: Leide (2), Gallenstein (2), Ibba und abermals Stadler. Als Vizemeister spielt die TSG gegen DJK Wallstadt sowie Wiesloch/Beiertal um den Aufstieg in die Bezirksliga.
Die junge „Zweite” belegte als Aufsteiger einen sensationellen vierten Rang im Abschluss-Tableau der Kreisliga. Neben Top 3-Spieler Julius Hoffner sind Jakob Stadler, Rafael Lörinczi, Elias Gatzemeier, Stephan Kunkel, Michael Bauer und Zhongtian Zheng für den Erfolg verantwortlich.
In ihrer Premierensaison drehte die „Dritte” nach Startproblemen mächtig auf und lief auf Position sieben ins Ziel ein. Martin Gatzemeier, Günter Schröder, Huifeng Gan, Alexander Kempgens, Ihor Blazhko und Michael Bauerr stellten das Gerüst der Mannschaft.
In der Jungen 19-Verbandsliga rangiert die TSG vor dem abschließenden Heimspiel gegen den TV Sinsheim auf dem vorletzten Platz, kann bei einem Sieg aber noch Platz sieben erreichen. Hoffner, Stadler, Lörinczi und Gatzemeier erspielten die bisherigen Punkte.
Vizemeister und Dritter
Die Vizemeisterschaft in der Kreisliga Jungen 15 geht in den Süden Weinheims, wobei Zhongtian Zheng das Kunststück gelang, in der gesamten Saison ungeschlagen zu bleiben. Mika Kempgens stand dem kaum nach, Haimin Zhao und Arne Kempgens komplettierten das bärenstarke Quartett.
Den erfreulichen Abschluss einer tollen Saison lieferte die Lützelsachsener Jungen 19-Kreisligavertretung, die sich trotz anfänglicher Probleme auf Rang drei etablierte. Theo Vogt, Adam Rohland, Giuseppe Pinnisi und Damian Barth steigerten kontinuierlich ihre Leistung und belohnten sich für ihren steten Trainingsaufwand. (ric)